Ries on Tour
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen

19. September bis 11. Oktober

Nach einer stressfreien Fahrt durch Österreich mit Zwischenübernachtung in Flachau, Italien und Slowenien sind wir am 20. September in Istrien (Kroatien) gelandet. Auf dem Campingplatz BiVillage in Fazana haben wir uns häuslich niedergelassen.

 

Camping BiVillage, ein Fünfsterneplatz mit jeglichem Schnickschnack ist normalerweise nicht unser Ding. Jetzt im Herbst ist hier die Ruhe eingekehrt, man genießt das herrliche Meer, den beheizten Swimmingpool und die strahlende Sonne. So lassen wir es uns hier unter all den "Graureihern" gutgehen und freuen uns über jeden Sonnentag.

 

Der nahegelegene Ort Fazana ist ein idyllisches kroatisches Fischerdorf, das heute vom Tourismus lebt. Vom Campingplatz ist es mit dem Fahrrad in 10 Minuten zu erreichen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 24 Grad kommt so richtige Urlaubsstimmung auf. Auch das Baden macht am Kiesstrand noch Spaß, wenn man weiß, dass zu Hause gerade der Herbst Einzug hält. Hier ist noch richtiger Sommer!


22. September

Heute stand Pula, die "Hauptstadt" Istriens auf unserem Besuchsprogramm. Schöne Altstadt, Markthalle und Touri-Fußgängerzone mit vielen Souvenirgeschäften. Besonders das Kolosseum muss sich vor seinem römischen Pendant nicht verstecken. So haben wir diesen Tag mit einem ausgeprägten Stadtbummel verbracht. So muss Urlaub sein!


27. September

Zwei Tage Regen haben wir im kuscheligen Wohnwagen hinter uns. Das hält man mit TV und Internetzugang leicht aus, insbesondere auch in unserem komfortablen Vorzelt. Seit gestern ist es wieder trocken, Wolken und Sonne wechseln sich ab und 22 Grad sind sehr angenehm. Mit dem Klapprad ins 8 km entfernte Pula war eine angemessene Tour. Dort habe ich neben alten Kähnen endlich mein Traumschiff gefunden, passend zu meinem Klapprad. Sieht doch gut aus, oder? Suche nur noch einen reichen Sponsor.


29. September

Bei herrlichem Sommerwetter besuchen wir heute Rovinj. Hier, wo in der Saison tausende Touristen unterwegs sind, geht es jetzt beschaulich zu. Man bummelt durch die romantischen Gässchen und bewundert die Auslagen der Souvenirgeschäfte und der vielen Galerien. Auch der Hafen ist in der Abendsonne ein echter Hingucker. Rovinj ist für uns die Perle Istriens, die allemal einen Besuch lohnt.


1. Oktober

Der Herbst hält langsam Einzug. Heftige Bora-Böen und ein bedeckter Himmel - so gar kein Badewetter. Da ist eben Kultur angesagt. Die Insel Brijuni liegt in Blickweite unseres Platzes, mit dem Schiff gerade mal 15 Minuten. Dort hat sich so allerhand Weltgeschichte abgespielt. Es ist die Insel, auf der der jugoslawische Staatschef Tito seine Sommerresidenz hatte und die Großen der Welt empfing. Hier haben Jugoslawien, Indien und Ägypten sich zu den "Blockfreien" zusammengeschlossen. Von Willy Brandt über Gina Lollobrigida, Fidel Castro, Nikita Chruschtschow, Liz Taylor, Ho Chi Minh bis Sophia Loren und Queen Elisabeth, alle sind sie nach Brijuni gekommen und haben sich auf dieser wunderbaren Insel offensichtlich wohl gefühlt, so zeigen es die Bilder im eigens eingerichteten Tito-Museum. Heute fährt man mit dem Bimmelbähnchen über dieses Eiland. Vorbei am Robert Koch Denkmal, der auch hier seine Forschungen betrieb zum Safaripark mit Elefant und Zebra bis in den Exotenwald mit dem 1600 Jahre alten Olivenbaum. Zurück in Fazana lassen wir diesen interessanten Tag im Fischlokal ausklingen.


3. Oktober

Nach einer unruhigen Gewitternacht lacht heute wieder die Sonne vom Himmel, ideal für eine  ausgedehnte Radtour. Ganz in unserer Nähe liegt das Fort Christo, von den Österreichern im vorletzten Jahrhundert (1863) errichtet. Ein monströses Bauwerk mit meterdicken Wänden und einem tiefen Wassergraben. Von hier aus konnte die Einfahrt in den Hafen von Pula bestens überwacht werden. Heute finden hier regelmäßig Musikfestivals statt.

Gleich neben diesem Fort beginnt das Paradies. Eine von einem Künstler wunderschön gestaltete Badelandschaft mit Leuchtturm, Hängebrücke und Wasserrutsche. Nur schade, dass wir die Badehosen nicht dabei hatten.

Nach der Heimfahrt musste dann zunächst das Fahrrad nach einem Reifenplatzer wieder fit gemacht werden.


5. Oktober

Die Sonne scheint, Badetag!!

Gleich ab mit dem Fahrrad ins Paradies. Diese herrliche Badebucht hat es uns angetan.


7. Oktober

Oh jeh, jetzt scheint das Wetter doch langsam Richtung Herbst zu kippen. Regen und Gewitter prägen die triste Stimmung. Bleibt nur zu hoffen, dass es morgen und übermorgen besser wird und wir unsere Vorzelte trocken einpacken können. Wir sind jedenfalls guter Dinge und freuen uns auf die Heimat, in der es ja auch noch schöne Tage geben soll.

 

Auf folgender Seite unseres Campingplatzes könnt ihr uns beim "Senioren-Abschlusstraining" sehen. So hält man sich für den nächsten Urlaub fit!  

 

https://www.facebook.com/BiVillageHolidayCenter/photos/pcb.879941098769369/879940832102729/?type=3&theater

 


  • 2023 Reisen
  • 2022 Reisen
  • 2021 Reisen
  • 2020 Reisen im Coronajahr
  • 2019 Reisen
  • 2018 Reisen
  • 2017 Reisen
  • 2016 Reisen
  • 2015 Reisen
    • Istrien
    • Kanada
    • Nordsee
  • 2014 Reisen
  • 2013 Kanada
  • 2012 Marokko
  • --------------------------
  • 2019 Kurzreisen
  • 2018 Kurzreisen
  • 2017 Kurzreisen
  • 2016 Kurzreisen
  • 2015 Kurzreisen
  • ---------------------------
  • Wintersport in Vals
  • Karneval in Venedig

Schlaue Campersprüche


Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit !


Du sollst reisen vor dem Sterben,

denn sonst reisen nur die Erben !


Im Hotel sind wir nur Gast, in unserem Wohnwagen sind wir zu Hause.


Die Welt ist schön, lass sie uns ercampen!


Ein Camper friert nie, und wenn er einmal friert, wird er es niemals zugeben.

(Jürgen Ries)


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Lieber 1000 Sterne am Himmel als 5 an der Hoteltür.


My Home is my sweet "Carawahnsinn".


Der Weg ist das Ziel, auch wenn wir nicht immer wissen, wo er hinführt.


Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. (A. v. Humboldt)


Etwas mit eigenen Augen
gesehen zu haben ist mehr wert,
als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben .


Eine Reise ist nicht nur ein Wechsel des Ortes. Auf Reisen wechselt man auch häufig seine Meinungen und Vorurteile.

(nach Anatole France)


Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (F. Hebbel)


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (K. Tucholsky)


Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.

(H. Löns)


Noch schnell ein Abenteuer, bevor uns die Demenz einholt !


Wie schnell doch die Zeit vergeht: Morgen ist schon das Gestern von Übermorgen.


Viel zu spät begreifen viele

die versäumten Lebensziele:

Freuden, Schönheit und Natur,

Gesundheit, Reisen und Kultur.

Drum Mensch sei zeitig weise!

Höchste Zeit ist`s!

Reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Let your dreams set sail !


Wir fahren in die Welt hinaus

und geben unser Geld noch aus !

Wir wollen noch nicht sterben

zum Ärger unserer Erben !


Erinnere dich an gestern,

träume von morgen,

aber lebe heute !


Happiness is not a destination,

it is a way of life !


Ein Narr hält sich für weise, doch der weise Mann weiß, dass er ein Narr ist.

(marokkanische Weisheit)


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Lieber mit dem Wohnwagen in Urlaub

als mit dem Jaguar zur Arbeit!


Der Pessimist beschwert sich über den Wind. Der Optimist erwartet, dass er dreht. Der Realist stellt die Segel richtig.

(William A. Ward)


Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.

(Dalai Lama)


Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Man könnte so viel Kluges schreiben. Aber die, die es verstehen, wissen es schon, und die, die es noch nicht wissen, würden es nicht verstehen.


Wer nicht weiß, wo er hin will, kommt da auch nicht an.


Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.

(Alexis Carrel)


Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel. Dort ist die Reise zu Ende.


Das Leben ist wie eine Zugfahrt,

viele Menschen steigen ein,

viele Menschen steigen aus,

aber nur wenige begleiten dich bis ans Ziel.


Eine wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern darin, mit neuen Augen zu sehen.

(Marcel Proust)


Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

(J.W.v. Goethe)


Freundschaft, die mit Schnaps geschlossen wird, verdunstet schnell.

(Wallonische Weisheit)


Je schlechter die Straßen, desto schöner die Gegend.


Zwischen zu früh und zu spät liegt meistens nur ein Augenblick.

(Franz Werfel)


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen (Freunden) zu verschwenden.

(Heinz Rühmann)


Das Leben ist unterwegs,

die Langeweile ist zu Hause.

(Jürgen Ries)


Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

(John Lennon)


 

Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

(Gustave Flaubert)

 


Schließe ab, mit dem was war.

Sei glücklich, mit dem was ist.

Sei offen, für das was kommt.


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen
    • 2023 Reisen
      • Dem Süden entgegen
    • 2022 Reisen
      • Sizilien 1 Anreise
      • Sizilien 2 Insel
      • Sizilien 3 Heimreise
      • Südskandinavien 1
      • Südskandinavien 2
      • Pfingsten in der Pfalz
      • Vollendung Mittelrhein
      • Über Südtirol nach Ungarn
    • 2021 Reisen
      • Abcampen im Elsass
      • Südosteuropa 1 D, P
      • Südosteuropa 2 UA, MD
      • Südosteuropa 3 MD
      • Südosteuropa 4 RO
      • Südosteuropa 5 HU
      • Ungarn
      • Istrien
      • Ancampen in der Heimat
    • 2020 Reisen im Coronajahr
      • Russland 2020 als Traum
      • Bayern
      • Immer wieder Mc.Pomm
      • Am Main zum Zweiten
      • Am Main zum Ersten
      • Hunsrück-Mittelrhein
      • Jagst- und Kochertal
      • Mosel - Luxemburg
      • Vom Oberrhein zum Mittelrhein
      • Ungarn forever
    • 2019 Reisen
      • -:Malta
      • -:Ungarn
      • -:Über Berlin nach McPomm
      • Teil 1 Berlin
      • Teil 2 McPomm
      • -:Albanien und Italien
      • Teil 1 Anreise
      • Teil 2 Urlaub am Ohridsee
      • Teil 3 Vom Ohridsee zur Adria
      • Fakten zu Albanien
      • Teil 4 Heimreise über Italien
      • -:Südtirol und Ungarn
    • 2018 Reisen
      • -:Marokko zum Dritten
      • Teil 1 Marokko
      • Teil 2 Marokko
      • Fakten zu Marokko
      • -:In den hohen Norden (Sibirien)
      • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
      • Teil 2 russisch Karelien
      • Teil 3 Norwegen
      • Teil 4 Heimreise
      • Fakten und Eindrücke
      • -:Ungarn
      • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
    • 2017 Reisen
      • Der Herbst naht
      • Aktiv im Norden
      • Ab in den Süden
    • 2016 Reisen
      • Marokko Teil 1
      • Marokko Teil 2
      • Marokko Teil 3
      • Istrien
      • Island und Färöer Teil 1
      • Island Teil 2
      • Sachsen
      • Italien
    • 2015 Reisen
      • Istrien
      • Kanada
      • Nordsee
    • 2014 Reisen
      • Türkei
    • 2013 Kanada
    • 2012 Marokko
    • --------------------------
    • 2019 Kurzreisen
      • Ostern in Tripsdrill
      • Kurztrip nach Bayern
    • 2018 Kurzreisen
      • Bad Buchau
      • Weihnachtsmärkte im Elsass
    • 2017 Kurzreisen
      • Thermen im November
      • Norddeutschland
      • MNU Aachen
    • 2016 Kurzreisen
      • An der Jagst
      • Fahrt in den Mai
    • 2015 Kurzreisen
      • Althütte
      • Düsseldorf-Limburg
      • Biggesee
      • Landau
      • Walldürn, Michelstadt
    • ---------------------------
    • Wintersport in Vals
    • Karneval in Venedig
  • Nach oben scrollen
zuklappen