Ries on Tour
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen

          Die Heimreise beginnt

Bei Nebel verlassen wir die Inselwelt der Lofoten. Ein letzter Besuch in A, der Ort mit dem kürzesten Namen, den sich auch Senioren merken können, lässt uns noch einmal das Lofoten-Feeling spüren. Von Moskenes setzen wir über nach Bodö auf das norwegische Festland. Bereits in der Fähr-Wartespur reißt das Wetter auf, die Sonne strahlt, uns erwartet eine angenehme Überfahrt. In Bodö beginnt das Schwitzen, das wir schon fast verlernt haben, der skandinavische Sommer ist da! Jetzt planen wir die Querung von Skandinavien durch Norwegen und Schweden bis zur Fähre nach Trelleborg. Doch wir haben noch einige Wochen Zeit um hier den Sommer zu genießen.


16. Juli                                               Abschied von den Lofoten


18.- 25. Juli                              Auf der Via Lappia

 

Bodö und Fauske haken wir schnell ab und begeben uns in Mo i Rana auf die E10. Vorher wird noch der Polarkreis Richtung Süden überquert. Jetzt könnte man bei 30°C glauben, man wäre bereits in Mallorca – solche Temperaturen ist man hier in Skandinavien nicht gewohnt! Schwitzend überqueren wir fast unbemerkt die Grenze nach Schweden und finden auf der Via Lappia (E10) einige nette Übernachtungsplätzchen.

Bei Vilhelmina an der E45 lassen wir uns auf einem idyllischen Camp am See für einige Tage nieder. Von hier aus unternehmen wir Ausflüge in die Umgebung. Wir erleben Natur pur im schwedischen Lappland.

Schwedische Landschaften: Lappland


26. - 28. Juli                    Von Nord- nach Südschweden

 

Nun haben wir uns in Lappland bei afrikanischen Temperaturen bis über 30 Grad ausgiebig erholt. Jetzt wollen wir nach Südschweden vorpreschen um dort noch ein paar Tage zu verbringen. Unser Ziel, die Gegend um Växjö ist allerdings noch über 1000 km entfernt. Wie wir die nördlich Stockholm wütenden Waldbrände umfahren, wissen wir noch nicht, da werden wir uns wohl auf Straßensperrungen einstellen müssen. Übernachtungsplätze findet man hier in Schweden an Rastplätzen zu Hauf.

Und tatsächlich, schon in der Nacht auf einem kleinen Parkplatz am Rande der E45 bei Östersund nehmen wir deutlich Rauchgeruch wahr, ohne Feuer zu sehen. Am Tag fahren wir weiter gen Süden. Mehrere Straßen sind gesperrt, ein Umweg muss in Kauf genommen werden. Am Siljan-See ist in Rättvik die Hölle los. Hier treffen sich hunderte von alten amerikanischen Straßenkreuzern zu einem Stelldichein mit Jahrmarktatmosphäre. Schnell weiter wieder in die schwedische Seenlandschaft Richtung Örebro, hier ist die Ruhe zu Hause. Vorher aber noch zwei Highlights, die uns zeigen, dass wir wieder in unserer Welt angekommen sind. Wir speisen fürstlich beim gelben M und kaufen unsere vertrauten Produkte bei Lidl - Lidl lohnt sich! Endlich gibt es wieder H-Milch, die ewig sauer gewordene Frischmilch hat ausgedient! Und auch dieses feine Brot und die knackigen Brötchen, die wir so lange entbehren mussten, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung, der Urlaub kann weiter  gehen.

Mit einer Übernachtung auf einem schönen Rastplatz bei Lindesberg und einem Zwischenstopp in Askersund  erreichen wir Südschweden.

Immer weiter nach Süden Richtung Växjö tauchen wir in das liebliche Smoland ein. Wälder, Wiesen und Seen wechseln sich ab. Das ist das „Astrid Lindgren Land“ wie wir es aus den zahlreichen Pippi Langstrumpf-Filmen kennen. Hier wollen wir nun einige Tage verweilen.


29. Juli - 6. August                  Abhängen in Smoland

 

In Rottne nahe Växjö haben wir unseren Traumplatz zum Abhängen gefunden. Hier wollen wir nun unseren Urlaub ausklingen lassen, bevor wir dann in Trelleborg die Fähre nach Deutschland entern. Wir stehen auf einem kleinen Waldplatz direkt an einem See mit Badestrand. Gott sei Dank, denn die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel. Für Ausflüge ins schöne Smoland stehen wir ganz zentral. Glashütten, Elchparks und Einkaufszentren, hier gibt es alles, was das Touriherz begehrt.

 

Im Reich der Glaskunst


8. August                              Wieder im heißen Deutschland

 

Mit der Fähre Trelleborg – Rostock erreichen wir wieder Deutschland. Der reinste Backofen empfängt uns mit 38°C. Da haben wir uns in Schweden bei angenehmen 30°C und deutlicher Abkühlung bei Nacht doch wohler gefühlt. In der Marina Coswig finden wir an der Elbe einen halbwegs schattigen Stellplatz. Hier warten wir die Hitze ab und wollen spätestens am Wochenende Ladenburg erreichen.


! Es war mit 10 000 km eine wunderbare abwechlungsreiche Tour durch halb Europa !

 

Beste Grüße an alle, die uns stets „verfolgt“ haben

  • 2023 Reisen
  • 2022 Reisen
  • 2021 Reisen
  • 2020 Reisen im Coronajahr
  • 2019 Reisen
  • 2018 Reisen
    • -:Marokko zum Dritten
    • Teil 1 Marokko
    • Teil 2 Marokko
    • Fakten zu Marokko
    • -:In den hohen Norden (Sibirien)
    • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
    • Teil 2 russisch Karelien
    • Teil 3 Norwegen
    • Teil 4 Heimreise
    • Fakten und Eindrücke
    • -:Ungarn
    • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
  • 2017 Reisen
  • 2016 Reisen
  • 2015 Reisen
  • 2014 Reisen
  • 2013 Kanada
  • 2012 Marokko
  • --------------------------
  • 2019 Kurzreisen
  • 2018 Kurzreisen
  • 2017 Kurzreisen
  • 2016 Kurzreisen
  • 2015 Kurzreisen
  • ---------------------------
  • Wintersport in Vals
  • Karneval in Venedig

Schlaue Campersprüche


Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit !


Du sollst reisen vor dem Sterben,

denn sonst reisen nur die Erben !


Im Hotel sind wir nur Gast, in unserem Wohnwagen sind wir zu Hause.


Die Welt ist schön, lass sie uns ercampen!


Ein Camper friert nie, und wenn er einmal friert, wird er es niemals zugeben.

(Jürgen Ries)


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Lieber 1000 Sterne am Himmel als 5 an der Hoteltür.


My Home is my sweet "Carawahnsinn".


Der Weg ist das Ziel, auch wenn wir nicht immer wissen, wo er hinführt.


Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. (A. v. Humboldt)


Etwas mit eigenen Augen
gesehen zu haben ist mehr wert,
als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben .


Eine Reise ist nicht nur ein Wechsel des Ortes. Auf Reisen wechselt man auch häufig seine Meinungen und Vorurteile.

(nach Anatole France)


Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (F. Hebbel)


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (K. Tucholsky)


Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.

(H. Löns)


Noch schnell ein Abenteuer, bevor uns die Demenz einholt !


Wie schnell doch die Zeit vergeht: Morgen ist schon das Gestern von Übermorgen.


Viel zu spät begreifen viele

die versäumten Lebensziele:

Freuden, Schönheit und Natur,

Gesundheit, Reisen und Kultur.

Drum Mensch sei zeitig weise!

Höchste Zeit ist`s!

Reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Let your dreams set sail !


Wir fahren in die Welt hinaus

und geben unser Geld noch aus !

Wir wollen noch nicht sterben

zum Ärger unserer Erben !


Erinnere dich an gestern,

träume von morgen,

aber lebe heute !


Happiness is not a destination,

it is a way of life !


Ein Narr hält sich für weise, doch der weise Mann weiß, dass er ein Narr ist.

(marokkanische Weisheit)


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Lieber mit dem Wohnwagen in Urlaub

als mit dem Jaguar zur Arbeit!


Der Pessimist beschwert sich über den Wind. Der Optimist erwartet, dass er dreht. Der Realist stellt die Segel richtig.

(William A. Ward)


Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.

(Dalai Lama)


Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Man könnte so viel Kluges schreiben. Aber die, die es verstehen, wissen es schon, und die, die es noch nicht wissen, würden es nicht verstehen.


Wer nicht weiß, wo er hin will, kommt da auch nicht an.


Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.

(Alexis Carrel)


Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel. Dort ist die Reise zu Ende.


Das Leben ist wie eine Zugfahrt,

viele Menschen steigen ein,

viele Menschen steigen aus,

aber nur wenige begleiten dich bis ans Ziel.


Eine wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern darin, mit neuen Augen zu sehen.

(Marcel Proust)


Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

(J.W.v. Goethe)


Freundschaft, die mit Schnaps geschlossen wird, verdunstet schnell.

(Wallonische Weisheit)


Je schlechter die Straßen, desto schöner die Gegend.


Zwischen zu früh und zu spät liegt meistens nur ein Augenblick.

(Franz Werfel)


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen (Freunden) zu verschwenden.

(Heinz Rühmann)


Das Leben ist unterwegs,

die Langeweile ist zu Hause.

(Jürgen Ries)


Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

(John Lennon)


 

Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

(Gustave Flaubert)

 


Schließe ab, mit dem was war.

Sei glücklich, mit dem was ist.

Sei offen, für das was kommt.


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen
    • 2023 Reisen
      • Dem Süden entgegen
    • 2022 Reisen
      • Sizilien 1 Anreise
      • Sizilien 2 Insel
      • Sizilien 3 Heimreise
      • Südskandinavien 1
      • Südskandinavien 2
      • Pfingsten in der Pfalz
      • Vollendung Mittelrhein
      • Über Südtirol nach Ungarn
    • 2021 Reisen
      • Abcampen im Elsass
      • Südosteuropa 1 D, P
      • Südosteuropa 2 UA, MD
      • Südosteuropa 3 MD
      • Südosteuropa 4 RO
      • Südosteuropa 5 HU
      • Ungarn
      • Istrien
      • Ancampen in der Heimat
    • 2020 Reisen im Coronajahr
      • Russland 2020 als Traum
      • Bayern
      • Immer wieder Mc.Pomm
      • Am Main zum Zweiten
      • Am Main zum Ersten
      • Hunsrück-Mittelrhein
      • Jagst- und Kochertal
      • Mosel - Luxemburg
      • Vom Oberrhein zum Mittelrhein
      • Ungarn forever
    • 2019 Reisen
      • -:Malta
      • -:Ungarn
      • -:Über Berlin nach McPomm
      • Teil 1 Berlin
      • Teil 2 McPomm
      • -:Albanien und Italien
      • Teil 1 Anreise
      • Teil 2 Urlaub am Ohridsee
      • Teil 3 Vom Ohridsee zur Adria
      • Fakten zu Albanien
      • Teil 4 Heimreise über Italien
      • -:Südtirol und Ungarn
    • 2018 Reisen
      • -:Marokko zum Dritten
      • Teil 1 Marokko
      • Teil 2 Marokko
      • Fakten zu Marokko
      • -:In den hohen Norden (Sibirien)
      • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
      • Teil 2 russisch Karelien
      • Teil 3 Norwegen
      • Teil 4 Heimreise
      • Fakten und Eindrücke
      • -:Ungarn
      • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
    • 2017 Reisen
      • Der Herbst naht
      • Aktiv im Norden
      • Ab in den Süden
    • 2016 Reisen
      • Marokko Teil 1
      • Marokko Teil 2
      • Marokko Teil 3
      • Istrien
      • Island und Färöer Teil 1
      • Island Teil 2
      • Sachsen
      • Italien
    • 2015 Reisen
      • Istrien
      • Kanada
      • Nordsee
    • 2014 Reisen
      • Türkei
    • 2013 Kanada
    • 2012 Marokko
    • --------------------------
    • 2019 Kurzreisen
      • Ostern in Tripsdrill
      • Kurztrip nach Bayern
    • 2018 Kurzreisen
      • Bad Buchau
      • Weihnachtsmärkte im Elsass
    • 2017 Kurzreisen
      • Thermen im November
      • Norddeutschland
      • MNU Aachen
    • 2016 Kurzreisen
      • An der Jagst
      • Fahrt in den Mai
    • 2015 Kurzreisen
      • Althütte
      • Düsseldorf-Limburg
      • Biggesee
      • Landau
      • Walldürn, Michelstadt
    • ---------------------------
    • Wintersport in Vals
    • Karneval in Venedig
  • Nach oben scrollen
zuklappen