Ries on Tour
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen

01.- 07. 03. 2018   Marrakech, heimliche Hauptstadt Marokkos

 

Nach einer Woche im grünen Palmenhain vor der Kleinstadt Tafraoute verlassen wir schweren Herzens diese wundervolle Landschaft und steuern die Großstadt Marrakech an. Auf der Fahrt erleben wir noch einmal schöne Aussichten in die Täler des Antiatlas. Auf der gut ausgebauten Autobahn von Agadir nach Marrakech stranden wir dann an einer Raststätte bei heftigen Windböen und peitschendem Regen. Eine Weiterfahrt ist mit dem Gespann unverantwortlich und so übernachten wir zwischen Lastwagen bei ständigem Lärm. An Schlaf ist kaum zu denken. Am nächsten Morgen erreichen wir dann unseren schön gelegenen Campingplatz „Relais“ an der Peripherie der Metropole Marrakech.

 

Marrakech ist mit ihrem orientalischen Flair die marokkanischste der 4 Königsstädte dieses Landes. In der Medina fühlt man sich tatsächlich wie im Märchen von  1001 Nacht. Im Labyrinth der engen Gassen kann man stundenlang bummeln und jede Frau wird hier fündig an Schmuck, Kleidung, Handwerkserzeugnissen, Duftstoffen, Gewürzen, Schuhen und allerlei Nippes, was man doch nie braucht. Der Mann versucht stets den Preis so weit wie möglich herunter zu handeln – und ist dann doch meist der Verlierer. Nun ja, im Urlaub sitzt der Dirham eben doch etwas lockerer und in einem Wohnwagen lässt sich so mancherlei verstauen. Auf dem zentralen Platz Djemaa el-Fna tummeln sich am Tag die Gaukler und Schlangenbeschwörer. Auch sie versuchen dem Touristen jeden Dirham aus der Tasche zu ziehen – die Atmosphäre ist dennoch unbeschreiblich schön und lädt zum Verweilen ein. Am Abend dampfen hier die Tajinen in den Garküchen aus allen Rohren und machen Appetit. Der Name „Djemaa el Fna“ erinnert daran, dass hier früher die Köpfe der Gehengten öffentlich aufgespießt wurden. Heute findet man nur Spieße mit leckerem Ziegen-, Schaf- oder Rindfleisch, serviert mit Gemüse und Couscous oder Reis.

 

Durch den Antiatlas nach Marrakech

Marrakech

Vor den Toren Marrakechs

ANIMA von Andre Heller

Symbiose von Kunst und Natur


08.03.2018                     Der Kreis schließt sich in Assilah

Hier hat unsere Marokkoreise am 14. Januar begonnen. Nun verabschieden wir uns in dieser Stadt wieder von Afrika. Die Rundreise durch dieses wunderbare Land hat uns ein drittes Mal fasziniert.

! Marokko, wir werden wieder kommen !

 

So langsam beginnt die Heimreise

 

Zum dritten Mal erlebten wir Marokko als ein wunderbares Land, auch wenn dieses Mal das Wetter zu wünschen übrig ließ. Gegenüber dem deutschen Winter muss sich Marokko allerdings nicht verstecken. Temperaturen um 20°C können sich allemal sehen lassen. Wiederum haben uns insbesondere die fantastischen Landschaften, die freundliche Bevölkerung und die orientalische Atmosphäre begeistert. In punkto Essen und Hygiene muss man immer noch deutliche Abstriche machen. Doch dieses Land ist auf dem besten Wege zu einem begehrten Urlaubsland in den Wintermonaten zu werden.

 

! Marokko wir kommen wieder !

 


09.03.2018  Europa hat uns wieder!

Ob Afrika oder Europa, das Wetter ist überall gleich. Europa empfängt uns mit heftigem Regen, nur etwas kühler als uns Afrika gehen ließ. Vielleicht können wir nun noch ein paar schöne Tage in Spanien verbringen, die Hoffnung stirbt zuletzt.


12.03.2018   In Fortuna überwintert die internationale Rentnerband

Ein komfortabler Campingplatz mit Thermalbad und angeschlossener Rentnerspeisung (Tagesmenü für 10 Euro) in der Region um Murcia. Da kann man gut überwintern! Wenn aber wie jetzt auch noch die Marokkoheimfahrer auf den Platz drängen, wird es eng. Alle Plätze sind belegt und so verkrümeln wir uns auf einem nahegelegenen Parkplatz. Bad und Restaurant können wir als Gäste gegen Eintritt nutzen. Das örtliche Thermalbad erreichen wir im Bademantel - eine Therme vom Feinsten, gerade richtig für uns ohne störende Camper. Nur schade, dass der Urlaub langsam zu Ende geht.


17.03.2018                        Valencia feiert den Frühling

In Valencia steigt am Wochenende das große alljährliche Frühlingsfest. Die Stadt ist voller Touristen, die Stell- und Campingplätze ebenfalls. So haben wir mit viel Glück einen Platz in Betera ergattert. Von hier erreicht man das Zentrum von Valencia mit der S-Bahn. So stürzen wir uns heute ins Getümmel. Alle sind da, nur der Frühling nicht - es ist sch-kalt und bewölkt. In der Stadt steppt der Bär, Musik und Geböller in allen Gassen! Da muss die Kultur zurückstehen, wichtiger sind jetzt die Fressbuden am Straßenrand.

Fallas

Die Fallas [ˈfaʎas] (span.) oder Falles [ˈfajes] (val.), sind ein spanisches Frühlingsfest, das jedes Jahr in Valencia und in zahlreichen Orten der Comunidad Valenciana vom 15. bis zum 19. März stattfindet. Hauptattraktion sind teils haushohe Skulpturen aus Pappmaché und anderen brennbaren Materialien, die am letzten Tag des Festes feierlich angezündet werden. Sie heißen ebenfalls Fallas und haben dem Fest seinen Namen gegeben.


20.03.2018               Entlang des Mittelmeeres Richtung Heimat

Das schlechte Wetter treibt uns voran. Dennoch wollen wir nicht einfach flüchten sondern auch noch die Landschaft genießen. Das fällt auf der Autobahn A7/N340 nicht ganz leicht. Bei einer Übernachtung auf einem wunderschönen Parkplatz mit Meerblick fegt uns nachts schier der Sturm vom Asphalt – an Schlaf ist kaum zu denken. So ziehen wir uns anschließend auf einen geschützten Campingplatz bei Blanes nördlich von Barcelona zurück. Blanes ist eine typische spanische Touristenhochburg für Pauschalurlauber, eigentlich nichts für uns. Zur Zeit ist aber noch nichts los, die Hotels und Campingplätze wirken verlassen. Wir genießen das platzeigene Thermalbad - eine Oase der Ruhe mit Top-Ausstattung im Stil eines griechischen Badetempels. So bereiten wir uns auf eine flotte Heimreise vor. In großen Schritten wollen wir die Heimat erreichen.


24.03.2018                          Der Kreis schließt sich

Im Winter haben wir Europa verlassen. Jetzt holt uns der Winter in Frankreich wieder ein. Schnee im Zentralmassiv erschwert das Vorankommen selbst auf der Autobahn. Darauf hätten wir gerne verzichtet. Vielleicht empfängt uns Deutschland morgen mit Sonnenschein? Die Überwinterung in Marokko hat sich wahrlich gelohnt. Braungebrannt starten wir in den Frühling.

 

Im Schneetreiben über das Millau-Viadukt, längste Schrägseilbrücke der Welt.

  • 2023 Reisen
  • 2022 Reisen
  • 2021 Reisen
  • 2020 Reisen im Coronajahr
  • 2019 Reisen
  • 2018 Reisen
    • -:Marokko zum Dritten
    • Teil 1 Marokko
    • Teil 2 Marokko
    • Fakten zu Marokko
    • -:In den hohen Norden (Sibirien)
    • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
    • Teil 2 russisch Karelien
    • Teil 3 Norwegen
    • Teil 4 Heimreise
    • Fakten und Eindrücke
    • -:Ungarn
    • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
  • 2017 Reisen
  • 2016 Reisen
  • 2015 Reisen
  • 2014 Reisen
  • 2013 Kanada
  • 2012 Marokko
  • --------------------------
  • 2019 Kurzreisen
  • 2018 Kurzreisen
  • 2017 Kurzreisen
  • 2016 Kurzreisen
  • 2015 Kurzreisen
  • ---------------------------
  • Wintersport in Vals
  • Karneval in Venedig

Schlaue Campersprüche


Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit !


Du sollst reisen vor dem Sterben,

denn sonst reisen nur die Erben !


Im Hotel sind wir nur Gast, in unserem Wohnwagen sind wir zu Hause.


Die Welt ist schön, lass sie uns ercampen!


Ein Camper friert nie, und wenn er einmal friert, wird er es niemals zugeben.

(Jürgen Ries)


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Lieber 1000 Sterne am Himmel als 5 an der Hoteltür.


My Home is my sweet "Carawahnsinn".


Der Weg ist das Ziel, auch wenn wir nicht immer wissen, wo er hinführt.


Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. (A. v. Humboldt)


Etwas mit eigenen Augen
gesehen zu haben ist mehr wert,
als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben .


Eine Reise ist nicht nur ein Wechsel des Ortes. Auf Reisen wechselt man auch häufig seine Meinungen und Vorurteile.

(nach Anatole France)


Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (F. Hebbel)


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (K. Tucholsky)


Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.

(H. Löns)


Noch schnell ein Abenteuer, bevor uns die Demenz einholt !


Wie schnell doch die Zeit vergeht: Morgen ist schon das Gestern von Übermorgen.


Viel zu spät begreifen viele

die versäumten Lebensziele:

Freuden, Schönheit und Natur,

Gesundheit, Reisen und Kultur.

Drum Mensch sei zeitig weise!

Höchste Zeit ist`s!

Reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Let your dreams set sail !


Wir fahren in die Welt hinaus

und geben unser Geld noch aus !

Wir wollen noch nicht sterben

zum Ärger unserer Erben !


Erinnere dich an gestern,

träume von morgen,

aber lebe heute !


Happiness is not a destination,

it is a way of life !


Ein Narr hält sich für weise, doch der weise Mann weiß, dass er ein Narr ist.

(marokkanische Weisheit)


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Lieber mit dem Wohnwagen in Urlaub

als mit dem Jaguar zur Arbeit!


Der Pessimist beschwert sich über den Wind. Der Optimist erwartet, dass er dreht. Der Realist stellt die Segel richtig.

(William A. Ward)


Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.

(Dalai Lama)


Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Man könnte so viel Kluges schreiben. Aber die, die es verstehen, wissen es schon, und die, die es noch nicht wissen, würden es nicht verstehen.


Wer nicht weiß, wo er hin will, kommt da auch nicht an.


Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.

(Alexis Carrel)


Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel. Dort ist die Reise zu Ende.


Das Leben ist wie eine Zugfahrt,

viele Menschen steigen ein,

viele Menschen steigen aus,

aber nur wenige begleiten dich bis ans Ziel.


Eine wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern darin, mit neuen Augen zu sehen.

(Marcel Proust)


Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

(J.W.v. Goethe)


Freundschaft, die mit Schnaps geschlossen wird, verdunstet schnell.

(Wallonische Weisheit)


Je schlechter die Straßen, desto schöner die Gegend.


Zwischen zu früh und zu spät liegt meistens nur ein Augenblick.

(Franz Werfel)


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen (Freunden) zu verschwenden.

(Heinz Rühmann)


Das Leben ist unterwegs,

die Langeweile ist zu Hause.

(Jürgen Ries)


Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

(John Lennon)


 

Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

(Gustave Flaubert)

 


Schließe ab, mit dem was war.

Sei glücklich, mit dem was ist.

Sei offen, für das was kommt.


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen
    • 2023 Reisen
      • Dem Süden entgegen
    • 2022 Reisen
      • Sizilien 1 Anreise
      • Sizilien 2 Insel
      • Sizilien 3 Heimreise
      • Südskandinavien 1
      • Südskandinavien 2
      • Pfingsten in der Pfalz
      • Vollendung Mittelrhein
      • Über Südtirol nach Ungarn
    • 2021 Reisen
      • Abcampen im Elsass
      • Südosteuropa 1 D, P
      • Südosteuropa 2 UA, MD
      • Südosteuropa 3 MD
      • Südosteuropa 4 RO
      • Südosteuropa 5 HU
      • Ungarn
      • Istrien
      • Ancampen in der Heimat
    • 2020 Reisen im Coronajahr
      • Russland 2020 als Traum
      • Bayern
      • Immer wieder Mc.Pomm
      • Am Main zum Zweiten
      • Am Main zum Ersten
      • Hunsrück-Mittelrhein
      • Jagst- und Kochertal
      • Mosel - Luxemburg
      • Vom Oberrhein zum Mittelrhein
      • Ungarn forever
    • 2019 Reisen
      • -:Malta
      • -:Ungarn
      • -:Über Berlin nach McPomm
      • Teil 1 Berlin
      • Teil 2 McPomm
      • -:Albanien und Italien
      • Teil 1 Anreise
      • Teil 2 Urlaub am Ohridsee
      • Teil 3 Vom Ohridsee zur Adria
      • Fakten zu Albanien
      • Teil 4 Heimreise über Italien
      • -:Südtirol und Ungarn
    • 2018 Reisen
      • -:Marokko zum Dritten
      • Teil 1 Marokko
      • Teil 2 Marokko
      • Fakten zu Marokko
      • -:In den hohen Norden (Sibirien)
      • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
      • Teil 2 russisch Karelien
      • Teil 3 Norwegen
      • Teil 4 Heimreise
      • Fakten und Eindrücke
      • -:Ungarn
      • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
    • 2017 Reisen
      • Der Herbst naht
      • Aktiv im Norden
      • Ab in den Süden
    • 2016 Reisen
      • Marokko Teil 1
      • Marokko Teil 2
      • Marokko Teil 3
      • Istrien
      • Island und Färöer Teil 1
      • Island Teil 2
      • Sachsen
      • Italien
    • 2015 Reisen
      • Istrien
      • Kanada
      • Nordsee
    • 2014 Reisen
      • Türkei
    • 2013 Kanada
    • 2012 Marokko
    • --------------------------
    • 2019 Kurzreisen
      • Ostern in Tripsdrill
      • Kurztrip nach Bayern
    • 2018 Kurzreisen
      • Bad Buchau
      • Weihnachtsmärkte im Elsass
    • 2017 Kurzreisen
      • Thermen im November
      • Norddeutschland
      • MNU Aachen
    • 2016 Kurzreisen
      • An der Jagst
      • Fahrt in den Mai
    • 2015 Kurzreisen
      • Althütte
      • Düsseldorf-Limburg
      • Biggesee
      • Landau
      • Walldürn, Michelstadt
    • ---------------------------
    • Wintersport in Vals
    • Karneval in Venedig
  • Nach oben scrollen
zuklappen