Ries on Tour
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen

Fakten und Eindrücke

 

 

Baltikum

 

  •  Die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gehören zur EU und haben den Euro als Währung. Das ist für Touristen natürlich praktisch
  • Die Infrastruktur dieser Länder ist vorbildlich, die Straßen sind bestens ohne Maut ausgebaut.
  • Riga und Tallin haben wir als sehenswerte Hauptstädte kennengelernt. Riga eher großstädtisch, Tallin mit seiner gemütlichen Altstadt lädt zum Bummeln ein. Beide Städte werden täglich mit Touristen geflutet, die insbesondere von den anlegenden Kreuzfahrtschiffen stammen. Asiaten sind in der Überzahl.
  • Im IT-Bereich haben uns diese Staaten längst überholt. Ohne Kreditkarte geht nichts, Bargeld wird nur widerwillig angenommen. Parkscheine und Fahrkarten des Nahverkehrs bucht man mit dem Handy.

 

Russland

 

  • Unser Russland-Bild hat sich gravierend verändert. Hat man uns Jahrzehnte erzählt, der Russe sei böse und Russland sei eine uns feindlich gesinnte Großmacht, so haben wir ein Land kennengelernt, dessen Bevölkerung sich uns gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit gezeigt hat. Nie kam bei uns ein Gefühl der Angst oder Unsicherheit auf.
  • Die Infrastruktur dieses Landes lässt noch zu wünschen übrig. Das wird sich sicherlich bald ändern, an allen Ecken und Enden wird gebaut. Selbst am Wochenende wird an den Straßen gearbeitet. Neue Straßen sind vorbildlich, alte dagegen oft eine Zumutung für Mensch und Material. Gute Gebiss-Haftcreme sollte auf den Schlaglochpisten vorgeschrieben und von der Kasse bezahlt werden.
  • Mit unserer geführten Tour befanden wir uns in guten Händen. Alle Übernachtungsplätze waren vorgebucht, die Führungen mit einheimischen, gut deutsch sprechende Führern, bestens ausgewählt. Die Route war mit allen Zwischenstopps auf dem Garmin-Navi vorprogrammiert.
  • Eine solche Tour auf eigene Faust ist nicht zu empfehlen. Echte Campingplätze gibt es nicht. Man muss an Hotelplätzen übernachten, die man aber erst einmal finden muss. Die Hotels bestätigen die Übernachtung zur Vorlage bei der Ausreise.
  • Man darf keine besonderen Ansprüche an sanitäre Anlagen stellen. Hauptsache, es läuft ab! Die Chemietoilette muss meist durch Anheben eines schweren Gullis geleert werden.
  • Russisches Essen entspricht unserem Geschmack. Preis und Qualität stimmen meist.
  • Russische Supermärkte sind bestens sortiert. Alle uns bekannten Produkte von Nescafe bis zu den diversen Schokoriegeln sind hier erhältlich. Selbst deutsche Biersorten stehen in den Regalen. Ob sich dies alles auch Russen leisten können, sei dahingestellt – wir wissen es nicht.
  • Die russische Autofahrermentalität ist gewöhnungsbedürftig. Wer tatsächlich Vorfahrt hat, lässt sich manchmal nur durch Abwarten erahnen. Aber an Zebrastreifen wird tatsächlich angehalten.
  • In den Großstädten überwiegen im Straßenverkehr die westlichen SUVs. Nur im Hinterland tauchen vermehrt alle Arten von Ladas und Dacias auf.
  • Die Diesel- und Benzinpreise sind ein Traum: 60Cent/Liter. Da kann man bei so langen Reisen reich werden, von dem was man gegenüber unseren Preisen spart.

 

 

 

 

Norwegen

 

  • Norwegen ist offensichtlich ein reiches Land (nicht EU- aber Nato-Mitglied). Währung: NOK (Krone). Der Preisschock trifft einem, wenn man aus Russland einreist. Lebensmittel kosten plötzlich ein Vielfaches, der Spritpreis passt sich mit 1,70 Euro deutlich an.
  • An der Grenze sind die Norweger sehr penibel. 3Liter H-Milch, Käse und Kartoffeln mussten zur Vernichtung abgegeben werden. Jetzt wissen wir auch warum: H-Milch gibt’s in Norwegen nicht, die Kartoffeln sind so schlecht und teuer, dass man sie nur als Pommes bei Mc. Donalds genießen könnte, wenn es den wenigstens gäbe.
  • Norweger sind sehr reserviert, Grüßen ist nicht üblich.
  • Norwegisches Fleisch ist teuer und fett, Gemüse ist allerdings noch teurer. Die Norweger passen sich da figürlich an.
  • In manchen norwegischen Städten und auf diversen Autobahnstrecken muss man Maut bezahlen. Man wird automatisch mit dem Kennzeichen erfasst und bekommt die Rechnung in die Heimat geschickt. Mal sehen, was das kostet.
  • Die Rechnung hat uns zu Hause dann wahrlich überrascht: Ganze 58 Cent mussten wir an Mautgebühren für unsere gesamte Fahrt durch Norwegen bezahlen. Wahrscheinlich das einzige Billige, was Norwegen zu bieten hat.

 

 

 

Schweden

 

  • Schweden ist ein landschaftlich schönes Land. Weite Wälder, Wiesen und Seen wechseln sich ab. Der Norden (Lappland) ist sehr dünn besiedelt.
  • Die Schweden sind eine ganze Spur freundlicher als die Norweger. Man grüßt sich mit einem kurzen „hey“ oder gar „hey, hey“ – immerhin!
  • Ab Mittelschweden gibt es endlich wieder den Lidl. Man erhält das gesamte gewohnte Sortiment zu nur leicht erhöhten Preisen. Lidl ist die einzige Quelle für H-Milch und knuspriges Brot. Vorbei die Zeit des Sauermilch-Müslis zum Frühstück.
  • Hat man nun endlich die geliebte H-Milch, so hapert es jetzt selbst bei Lidl mit der Butter. Sie ist in jedem Fall gesalzen, fürs süße Frühstück nicht gerade der Hit.
  • 2023 Reisen
  • 2022 Reisen
  • 2021 Reisen
  • 2020 Reisen im Coronajahr
  • 2019 Reisen
  • 2018 Reisen
    • -:Marokko zum Dritten
    • Teil 1 Marokko
    • Teil 2 Marokko
    • Fakten zu Marokko
    • -:In den hohen Norden (Sibirien)
    • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
    • Teil 2 russisch Karelien
    • Teil 3 Norwegen
    • Teil 4 Heimreise
    • Fakten und Eindrücke
    • -:Ungarn
    • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
  • 2017 Reisen
  • 2016 Reisen
  • 2015 Reisen
  • 2014 Reisen
  • 2013 Kanada
  • 2012 Marokko
  • --------------------------
  • 2019 Kurzreisen
  • 2018 Kurzreisen
  • 2017 Kurzreisen
  • 2016 Kurzreisen
  • 2015 Kurzreisen
  • ---------------------------
  • Wintersport in Vals
  • Karneval in Venedig

Schlaue Campersprüche


Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit !


Du sollst reisen vor dem Sterben,

denn sonst reisen nur die Erben !


Im Hotel sind wir nur Gast, in unserem Wohnwagen sind wir zu Hause.


Die Welt ist schön, lass sie uns ercampen!


Ein Camper friert nie, und wenn er einmal friert, wird er es niemals zugeben.

(Jürgen Ries)


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Lieber 1000 Sterne am Himmel als 5 an der Hoteltür.


My Home is my sweet "Carawahnsinn".


Der Weg ist das Ziel, auch wenn wir nicht immer wissen, wo er hinführt.


Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. (A. v. Humboldt)


Etwas mit eigenen Augen
gesehen zu haben ist mehr wert,
als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben .


Eine Reise ist nicht nur ein Wechsel des Ortes. Auf Reisen wechselt man auch häufig seine Meinungen und Vorurteile.

(nach Anatole France)


Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (F. Hebbel)


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (K. Tucholsky)


Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.

(H. Löns)


Noch schnell ein Abenteuer, bevor uns die Demenz einholt !


Wie schnell doch die Zeit vergeht: Morgen ist schon das Gestern von Übermorgen.


Viel zu spät begreifen viele

die versäumten Lebensziele:

Freuden, Schönheit und Natur,

Gesundheit, Reisen und Kultur.

Drum Mensch sei zeitig weise!

Höchste Zeit ist`s!

Reise, reise!

(Wilhelm Busch)


Let your dreams set sail !


Wir fahren in die Welt hinaus

und geben unser Geld noch aus !

Wir wollen noch nicht sterben

zum Ärger unserer Erben !


Erinnere dich an gestern,

träume von morgen,

aber lebe heute !


Happiness is not a destination,

it is a way of life !


Ein Narr hält sich für weise, doch der weise Mann weiß, dass er ein Narr ist.

(marokkanische Weisheit)


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Lieber mit dem Wohnwagen in Urlaub

als mit dem Jaguar zur Arbeit!


Der Pessimist beschwert sich über den Wind. Der Optimist erwartet, dass er dreht. Der Realist stellt die Segel richtig.

(William A. Ward)


Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.

(Dalai Lama)


Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Man könnte so viel Kluges schreiben. Aber die, die es verstehen, wissen es schon, und die, die es noch nicht wissen, würden es nicht verstehen.


Wer nicht weiß, wo er hin will, kommt da auch nicht an.


Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.

(Alexis Carrel)


Man muss das Glück unterwegs suchen, nicht am Ziel. Dort ist die Reise zu Ende.


Das Leben ist wie eine Zugfahrt,

viele Menschen steigen ein,

viele Menschen steigen aus,

aber nur wenige begleiten dich bis ans Ziel.


Eine wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern darin, mit neuen Augen zu sehen.

(Marcel Proust)


Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

(J.W.v. Goethe)


Freundschaft, die mit Schnaps geschlossen wird, verdunstet schnell.

(Wallonische Weisheit)


Je schlechter die Straßen, desto schöner die Gegend.


Zwischen zu früh und zu spät liegt meistens nur ein Augenblick.

(Franz Werfel)


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen (Freunden) zu verschwenden.

(Heinz Rühmann)


Das Leben ist unterwegs,

die Langeweile ist zu Hause.

(Jürgen Ries)


Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.

(John Lennon)


 

Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt.

(Gustave Flaubert)

 


Schließe ab, mit dem was war.

Sei glücklich, mit dem was ist.

Sei offen, für das was kommt.


Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.

(Hugo von Hofmannsthal)


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Gästebuch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Reisen
    • 2023 Reisen
      • Dem Süden entgegen
    • 2022 Reisen
      • Sizilien 1 Anreise
      • Sizilien 2 Insel
      • Sizilien 3 Heimreise
      • Südskandinavien 1
      • Südskandinavien 2
      • Pfingsten in der Pfalz
      • Vollendung Mittelrhein
      • Über Südtirol nach Ungarn
    • 2021 Reisen
      • Abcampen im Elsass
      • Südosteuropa 1 D, P
      • Südosteuropa 2 UA, MD
      • Südosteuropa 3 MD
      • Südosteuropa 4 RO
      • Südosteuropa 5 HU
      • Ungarn
      • Istrien
      • Ancampen in der Heimat
    • 2020 Reisen im Coronajahr
      • Russland 2020 als Traum
      • Bayern
      • Immer wieder Mc.Pomm
      • Am Main zum Zweiten
      • Am Main zum Ersten
      • Hunsrück-Mittelrhein
      • Jagst- und Kochertal
      • Mosel - Luxemburg
      • Vom Oberrhein zum Mittelrhein
      • Ungarn forever
    • 2019 Reisen
      • -:Malta
      • -:Ungarn
      • -:Über Berlin nach McPomm
      • Teil 1 Berlin
      • Teil 2 McPomm
      • -:Albanien und Italien
      • Teil 1 Anreise
      • Teil 2 Urlaub am Ohridsee
      • Teil 3 Vom Ohridsee zur Adria
      • Fakten zu Albanien
      • Teil 4 Heimreise über Italien
      • -:Südtirol und Ungarn
    • 2018 Reisen
      • -:Marokko zum Dritten
      • Teil 1 Marokko
      • Teil 2 Marokko
      • Fakten zu Marokko
      • -:In den hohen Norden (Sibirien)
      • Teil 1 Baltikum+St.Petersburg
      • Teil 2 russisch Karelien
      • Teil 3 Norwegen
      • Teil 4 Heimreise
      • Fakten und Eindrücke
      • -:Ungarn
      • -:Urlaub ohne Wohnwagen (Dubai)
    • 2017 Reisen
      • Der Herbst naht
      • Aktiv im Norden
      • Ab in den Süden
    • 2016 Reisen
      • Marokko Teil 1
      • Marokko Teil 2
      • Marokko Teil 3
      • Istrien
      • Island und Färöer Teil 1
      • Island Teil 2
      • Sachsen
      • Italien
    • 2015 Reisen
      • Istrien
      • Kanada
      • Nordsee
    • 2014 Reisen
      • Türkei
    • 2013 Kanada
    • 2012 Marokko
    • --------------------------
    • 2019 Kurzreisen
      • Ostern in Tripsdrill
      • Kurztrip nach Bayern
    • 2018 Kurzreisen
      • Bad Buchau
      • Weihnachtsmärkte im Elsass
    • 2017 Kurzreisen
      • Thermen im November
      • Norddeutschland
      • MNU Aachen
    • 2016 Kurzreisen
      • An der Jagst
      • Fahrt in den Mai
    • 2015 Kurzreisen
      • Althütte
      • Düsseldorf-Limburg
      • Biggesee
      • Landau
      • Walldürn, Michelstadt
    • ---------------------------
    • Wintersport in Vals
    • Karneval in Venedig
  • Nach oben scrollen
zuklappen